array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(31) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(2) "89" [1]=> string(2) "96" [2]=> string(2) "97" } ["rda:titleManifestation"]=> string(16) "Sandro Wiggerich" ["clio:sortByName"]=> string(17) "Wiggerich, Sandro" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2014-08-12T13:10:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(15) "researcher-6982" ["vcard:n"]=> string(9) "Wiggerich" ["vcard:fn"]=> string(6) "Sandro" ["vcard:organizationName"]=> string(44) "Westfälische Wilhelms-Universität Münster" ["vcard:address"]=> string(26) "Universitätsstraße 14-16" ["vcard:code"]=> string(5) "48143" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:phone"]=> string(0) "" ["vcard:email"]=> string(25) "wiggerich@uni-muenster.de" ["clio:url"]=> string(25) "http://www.wiggerich.net/" ["vcard:organizationUnit"]=> string(125) "Institut für Rechtsgeschichte, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Deutsche Rechtsgeschichte (Prof. Dr. Peter Oestmann)" ["clio:researcherPosition"]=> string(41) "Wissenschaftlicher Mitarbeiter; Doktorand" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(640) "· seit 10/2013 Rechtsreferendar · 11/2012-09/2013 Geschäftsführer des Zentrums für Textedition und Kommentierung der Universität Münster · 04/2012-03/2013 Lehrbeauftragter am Zentrum für Wissenschaftstheorie der Universität Münster · 08/2010-02/2011 Lehrbeauftragter an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Finanzen · 01/2009-12/2009 Studentische, ab 12/09 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Rechtsgeschichte der Universität Münster, Germanistische und Kanonistische Abteilung · 12/2007–03/2009 Studentische Hilfskraft am Philosophischen Seminar der Universität Münster" ["clio:academicDegree"]=> string(12) "Staatsexamen" ["clio:researcherMonographs"]=> string(0) "" ["clio:researcherArticles"]=> string(321) "· Der Fall des Johann Theodor von Hüls, Student und Deserteur. Ein Beitrag zum Verhältnis von Universität und Militär in Duisburg unter Friedrich Wilhelm I., in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein , S. 87-102. · Woher kommen eigentlich... die Nottestamente des BGB?, in: Ad legendum 2010, S. 64." ["clio:researcherEditorship"]=> string(0) "" ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(150) "Dissertationsvorhaben zur Militärgerichtsbarkeit in der Frühen Neuzeit (Arbeitstitel: Militärgerichtsbarkeit und Jurisdiktionskonflikte 1648-1806)" ["clio:researcherInterests"]=> string(0) "" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(8) "Münster" ["cm:modified"]=> string(24) "2014-08-12T13:10:00+0200" ["clio:PND"]=> string(0) "" ["clio:showEmail"]=> bool(true) ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(16) "researcher-13613" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(14) "Daniel Glowotz" ["nextId"]=> string(15) "researcher-4603" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(15) "Katrin Dircksen" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(6) { ["q"]=> string(0) "" ["sort"]=> string(15) "newestPublished" ["fq"]=> string(88) "category_epoch:"89" AND facetOrganization:"Westfälische Wilhelms-Universität Münster"" ["language"]=> string(2) "de" ["recno"]=> string(1) "7" ["total"]=> string(2) "13" } ["queryString"]=> string(144) "q=&sort=newestPublished&fq=category_epoch:"89" AND facetOrganization:"Westfälische Wilhelms-Universität Münster"&language=de&recno=7&total=13" } Sandro Wiggerich | Clio-online

Sandro Wiggerich (Staatsexamen)

Institut für Rechtsgeschichte, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Deutsche Rechtsgeschichte (Prof. Dr. Peter Oestmann)

Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Universitätsstraße 14-16

DE

48143 Münster

wiggerich@uni-muenster.de

http://www.wiggerich.net/

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter; Doktorand

Aktuelle(s) Projekt(e)

Dissertationsvorhaben zur Militärgerichtsbarkeit in der Frühen Neuzeit
(Arbeitstitel: Militärgerichtsbarkeit und Jurisdiktionskonflikte 1648-1806)

Frühere Position(en)

· seit 10/2013 Rechtsreferendar
· 11/2012-09/2013 Geschäftsführer des Zentrums für Textedition und Kommentierung der Universität Münster
· 04/2012-03/2013 Lehrbeauftragter am Zentrum für Wissenschaftstheorie der Universität Münster
· 08/2010-02/2011 Lehrbeauftragter an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Finanzen
· 01/2009-12/2009 Studentische, ab 12/09 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Rechtsgeschichte der Universität Münster, Germanistische und Kanonistische Abteilung
· 12/2007–03/2009 Studentische Hilfskraft am Philosophischen Seminar der Universität Münster

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Artikel

· Der Fall des Johann Theodor von Hüls, Student und Deserteur. Ein Beitrag zum Verhältnis von Universität und Militär in Duisburg unter Friedrich Wilhelm I., in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein , S. 87-102.
· Woher kommen eigentlich... die Nottestamente des BGB?, in: Ad legendum 2010, S. 64.

Herausgeberschaften und Editionen

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete